Produkt Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
ARRISCOPE – True Augmented Microsurgery
3D Videos
Sie können die Videos im Vollbild-Modus abspielen und einen 3D-Monitor mit der „Side-by-Side“-Konfiguration verwenden, um das Video in 3D zu sehen.
Keinen 3D-Monitor zur Hand?
Indem sie nach unten scrollen finden Sie unsere gesamte Videoauswahl in 2D.
Wussten Sie schon, dass Sie unsere 3D Videos auch auf Ihrem Smartphone in 3D ansehen können?
Verwenden Sie dafür eine einfache VR Brille oder ein VR Cardboard. Eine VR Brille können Sie sich übrigens beim nächsten Event, an unserem Stand abholen. Schauen Sie hier auf unserer Website, unter „News/Events“ wo Sie das nächste Mal auf uns treffen können. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Stapesplastik (3D)
Stapesplastik von Prof. Dr. med. Joachim Hornung, Universitätsklinikum Erlangen, aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Wählen Sie fullscreen-mode, um das Video in 3D zu sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Akustikusneurinom-Resektion (3D)
Resektion eines Akustikusneurinom mit anschließender CI von Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Universitätsmedizin Rostock, aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Wählen Sie fullscreen-mode, um das Video in 3D zu sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vibrant Soundbridge-Implantation (3D)
Implantation einer Vibrant Soundbridge von Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Universitätsmedizin Rostock, aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Wählen Sie fullscreen-mode, um das Video in 3D zu sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Robotisch geführte Cochlea-Implantation (3D)
Robotisch geführte Cochlea-Implantation von Prof. Dr. med. Thomas Lenarz, Medizinische Hochschule Hannover, aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Wählen Sie fullscreen-mode, um das Video in 3D zu sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Cochlea-Implantation (3D)
Cochlea-Implantation von Prof. Dr. med. Martin Durisin, Medizinische Hochschule Hannover, aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Wählen Sie fullscreen-mode, um das Video in 3D zu sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Intercochleäre Schwanom-Resektion (3D)
Resektion eines intercochleären Schwanoms von Prof. Dr. med. Stefan Plontke, Universitätsklinikum Halle (Saale), aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Die Videosequenzen wurden innerhalb einer Studie über Open Access von Otology & Neurotology, Inc. unter folgendem Link https://lnkd.in/dp3KXjY veröffentlicht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mikrogefäßanastomose (3D)
Microgefäßanastomose von PD Dr. med. Maximilian Reiter, Klinikum Großhadern der LMU München, aufgenommen mit dem ARRISCOPE. Wählen Sie fullscreen-mode, um das Video in 3D zu sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bonebridge Implantation (3D)
Bonebridge implantation by Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Rostock University Medical Center, Germany filmed with ARRISCOPE
2D Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Stapesplastik (2D)
Stapesplastik von Prof. Dr. med. Joachim Hornung, Universitätsklinikum Erlangen, aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Akustikusneurinom-Resektion (2D)
Resektion eines Akustikusneurinom mit anschließender CI von Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Universitätsmedizin Rostock, aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vibrant Soundbridge-Implantation (2D)
Implantation einer Vibrant Soundbridge von Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Universitätsmedizin Rostock, aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Robotisch geführte Cochlea-Implantation (2D)
Robotisch geführte Cochlea-Implantation von Prof. Dr. med. Thomas Lenarz, Medizinische Hochschule Hannover, aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Cochlea-Implantation (2D)
Cochlea-Implantation von Prof. Dr. med. Martin Durisin, Medizinische Hochschule Hannover, aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Intercochleär Schwanom-Resektion (2D)
Resektion eines intercochleären Schwanoms von Prof. Dr. med. Stefan Plontke, Universitätsklinikum Halle (Saale), aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mikrogefäßanastomose (2D)
Microgefäßanastomose von PD Dr. med. Maximilian Reiter, Klinikum Großhadern der LMU München, aufgenommen mit dem ARRISCOPE.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bonebridge implantation (2D)
Bonebridge implantation by Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Rostock University Medical Center, Germany filmed with ARRISCOPE
Erfahrungsberichte der ARRISCOPE Erst-Anwender im Interview

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Roland Laszig, Universitäts-HNO-Klinik Freiburg
„Die Mitarbeiter von Munich Surgical Imaging sind Spezialisten. Sie sind hochflexibel und reagieren sehr schnell.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Prof. Dr. med. Robert Mlynski, Universitätsmedizin Rostock
„Es besteht kein Zweifel darüber, dass die digitale Mikroskopie die Zukunft der Mikrochirurgie maßgeblich mitprägen wird.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Prof. Dr. med. Joachim Müller, Klinikum Großhadern der LMU München
„Für unsere ohrchirurgischen Kurse ist das ARRISCOPE eine große Bereicherung, da alle Teilnehmer der Präparation in einer nie dagewesenen Bild- und Detailqualität folgen können.“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Prof. Dr. med. Randolf Riemann, Elbe Klinikum Stade
„Ein fantastisches Gerät für die den täglichen Gebrauch in der Mikrochirurgie.“